Die Rheinische Post berichtet am 24.12.02 über das Konzert: MGV
Concordia erfreute über 300 Besucher beim Konzert im
Straelener Forum STRAELEN.
Den letzten besonders dunklen Adventssonntag erlebten über 300 Besucher
im Straelener Forum, wo sie sich in Vorfreude auf das Fest in einem
stimmungsvollen Ambiente vom Zauber der Weihnachtsmusik gerne gefangen
nehmen ließen. Der "MGV Conordia" hatte eingeladen, dessen
Repertoire auf Wohlklang und Entspannung setzte und von Bach, Händel,
Beethoven über Volksliedhaftes reichlich an Weihnachtlich-Meditativem
bot. Lieder
und Einlagen Zur
Abwechslung dann eine Weibnachtsgeschichte über eine Weibnachtsgans
namens Jakob, die Peter Brommont vortrug. Christoph Andreas gefiel mit
seinem Solo in dem Lied "Denn es ist Weihnachtszeit". Mit „Transeamus
usque Bethlehem" und Beethovens "Hymne an die Nacht"
leitete der Chor den zweiten Konzertteil ein, in dem Kantor Otto Krämer,
der sich in großer Spiellaune präsentierte, mit seinen brillanten
Improvisationen über das Lied "Morgen kommt der
Weihnachtsmann" das musikalische Glanzlicht des Konzerts setzte.
Hans Otto Weber ließ mit seiner Gitarre "Weihnachtliches" aus
Amerika erklingen, und Heinz Goumans erzählte eine Walbecker
Weibnachtsgeschichte über "Töntje" und seinem Malheur mit
dem Krippenkamel. "Stille
Nacht" zum Abschluss |
Hier die Bilder des Weihnachtskonzertes (die Qualität der Fotos ist wegen Kopie aus Camcorder-Videoaufnahme weniger gut als üblich, aber ausreichend. Videoaufnahmen: Ingo Wolff, Bildbearbeitung: Chr. Andreas) |
![]() |
Vorsitzender Dieter Floeth begrüßt die 300 Gäste |
![]() |
Moderator Georg Nieskens führte gekonnt durchs Programm |
![]() |
Dirigent Udo Schröder mit seinen 37 Concordia-Sängern |
![]() |
Kantor Otto Krämer am Flügel und Trompeter Andreas Horster |
![]() |
Otto Krämer in seinem Element |
![]() |
Der junge Trompeter Andreas Horster |
![]() |
Udo Schröder hatte seine Truppe im Griff |
![]() |
Christoph Andreas bei seinem Solo |
![]() |
Der Chor von links nach rechts ........ |
![]() |
.... vom 1. Tenor .... |
![]() |
... über den 2. Tenor .... |
![]() |
... zum Dirigenten ... |
![]() |
... und zum 1. Baß .... |
![]() |
... und schließlich ... |
![]() |
... zum 2. Baß. |
![]() |
Hans-Otto Weber mit Weihnachtlichem aus Amerika |
![]() |
Peter Brommont und ... |
![]() |
.. Henni Goumans mit Weihnachtsgeschichten |
![]() |
Dieter Floeth ehrt Heinz Hetjens für 25 Jahre Concordia-Mitgliedschaft |
![]() |
Geschafft: Dirigent Udo Schröder strahlt stolz und glücklich! |
![]() |
Dieter Floeth dankt Otto Krämer, .... |
![]() |
... Andreas Horster, ... |
![]() |
... Georg Nieskens und abschließend ... |
![]() |
... besonders unserem Dirigenten Udo Schröder für das konzertliche Engagement. |