Die Rheinische Post berichtet am 28.10.03 über das Konzert: MGV
Concorida 1880 begeisterte Straelen. „Im gleichen Schritt, wir wandern mit". So begleitete das Publikum von Beginn an "Frei weg", den Männergesangverein Concordia 1880 Straelen bei einer musikalischen Weltreise. Udo Schröder führte als Dirigent und Reiseleiter durch die einzelnen Stationen des Programms. Mit
einem amerikanischen Spiritual „My Lord, what a morning" begann
die erste Etappe (Solist Dieter Floeth) in Englisch „nach
anfänglicher Diskussion im Chor wegen der Fremdsprache“. Das „Ave
Maria“ - auf italienisch und a capella - gesungen zeigte, dass
sich der Chor sprachlich in vielen Ländern heimisch fühlt. Die
Sehnsucht nach Freiheit aus der babylonischen Gefangenschaft konnte man
dem Chor aus der Oper „Nabucco“ förmlich anmerken, der sich auch in
Straelen am Ende kraftvoll stimmgewaltig von den Fußfesseln befreite. Jagd
auf die Hirsche |
Hier die Bilder des Herbstkonzertes (die Qualität der etwas verwischten Fotos ist wegen der Kopie aus der Camcorder-Videoaufnahme weniger gut als üblich, aber ausreichend. Videoaufnahmen: Ingo Wolff, Bildbearbeitung: Chr. Andreas) |
![]() |
Vorsitzender Dieter Floeth begrüßt fast 300 Gäste |
![]() |
Dirigent Udo Schröder glänzte auch als Moderator |
![]() |
Unser Udo mit seinen Concordia-Sängern |
![]() |
Kantor Otto Krämer begleitete den Chor und glänzte auch als Solist am Flügel |
![]() |
Dieter Flöth (leider war das Bild nicht größer) und ..... |
![]() |
... Hennie Goumans als Solisten. |
![]() |
Allrounder Helmut Mertens wurde bei seinem Saxophon-Solo ... |
![]() |
... von Chorleiter Udo Schröder begleitet ... |
![]() |
... und brillierte auch auf dem Akkordeon. |
![]() |
Schwenk vom 1. Tenor .... |
![]() |
... über den 2. Tenor .... |
|
... zum 1. Bass ... |
![]() |
... und schließlich zum 1. Baß. |
![]() |
Vor dem Konzert muss natürlich das Forum bestuhlt und geschmückt werden. |
![]() |
Die Topfchrysanthemen wurden nach dem Konzert an die Besucher verschenkt. |
![]() |
Herbstlich Buntes unter der Aufbauregie von Werner Hummen |